Zum Inhalt springen

Ralf Neubauer

Digital Transformation, Agile, DevOps, Project Management

  • Über mich
  • DevOps Gifs and reactions
  • Team Value Heatmap
  • Impressum
Zum Inhalt nach unten scrollen

Beiträge

Veröffentlicht am November 16, 2014April 2, 2020

Gesucht: Referenzarchitektur für die Industrie 4.0 – Computerwoche Online

Wie kann eine Referenzarchitektur für die Industrie 4.0 aussehen? Welche Ansätze und Herausforderungen gibt es? Zum Beitrag

Veröffentlicht am Oktober 8, 2014April 2, 2020

Industrie 4.0 birgt Herausforderungen an das Qualitätsmanagement – Computerwoche Online

Wie wirken sich Ansätze von Industrie 4.0 und Cyber-Physical-Systems auf das Qualitätsmanagement aus? Welche Hürden sind zu überwinden? Zum Beitrag

Veröffentlicht am Juni 24, 2014April 2, 2020

Industrie 4.0 – IT-Megatrends als Katalysatoren – Computerwoche Online

Jede Veränderung hat ihre Zeit. Die IT Trends legen die Vorraussetzungen für Industrie 4.0 und IoT. Eine Betrachtung. Zum Beitrag

Veröffentlicht am Januar 22, 2013April 2, 2020

Mit der Roadmap die Projektlandschaft effizient gestalten – Artikel im Projektmagazin

Trotz hoher Unsicherheiten braucht es einen Blick in die Zukunft. Um eine Prognose zum Ressourcenbedarf oder einfach nur eine Abschätzung zu ermöglichen, was man sich zutrauen kann. Eine mögliche Herangehensweise habe ich in einem Projekt auf Basis einer Roadmap abgebildet und für das Projektmagazin in einem Artikel festgehalten. Zum Artikel

Veröffentlicht am März 20, 2012April 2, 2020

Work-to-Budget – Artikel im Projektmagazin

Nicht ganz agil, aber schon mit großer Ähnlichkeit. Fester Preis, fester Termin – wie steuert man mit dem Projektumfang ins Ziel? Diese Frage haben wir versucht 2012 in unserem Artikel zu „Work-To-Budget“ zu beantworten. Zum Artikel

Beitragsnavigation

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 5 Seite 6

Neueste Beiträge

  • DevOps – Berücksichtigung der Cognitive Load als Erfolgsfaktor
  • The Implementation Dip – Nicht reinfallen!
  • Laws of IT: Metcalfe
  • Laws of IT: Moore und die selbsterfüllende Prophezeiung
  • Business Case für Softwareentwickler: Mit wenigen Schritten zu besseren Entscheidungen
Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress